Ozeane bedecken den Großteil unseres Planeten. Sie haben erheblichen Einfluss auf die Gestaltung des Klimas, erzeugen 80% des weltweiten Sauerstoffs und spenden Lebensraum für unzählige Arten. Sie bieten aber auch Nahrung, Energie und eine Vielzahl von Rohstoffen, die für unsere moderne Gesellschaft unerlässlich sind.
Nur in der Synergie eines umfassenden Verständnisses für das Ökosystem Ozean durch exzellente Forschung und einer nachhaltigen Nutzung des maritimen Lebensraums durch innovative Technologien auf höchstem Niveau liegt der Schlüssel, um Ökologie und Ökonomie in Einklang zu bringen.
Der Ocean Technology Campus tritt an, die deutsche Meerestechnik durch die Erschließung wichtiger Märkte und das Setzen von Impulsen für eine weltweite wissensbasiert nachhaltige Nutzung der Ozeane zu stärken – und zwar an einem der traditionsreichsten maritimen Standorte Deutschlands, in Rostock mit seiner außergewöhnlich hohen Dichte von maritimer und mariner Forschung.
Das Thema Fachkräftemangel betrifft alle Branchen der deutschen Wirtschaft, auch im maritimen Umfeld sucht man gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Eine möglichst große Anzahl von Arbeitskräften, vor allem aus den technischen Bereichen (Elektronik, Mechatronik etc.) mit den Anforderungen aus den Unterwasser-Anwendungen oder der Meerestechnik vertraut zu machen, ist der Ansatz des Ocean Talents Projektes im Rahmen der Zukunftscluster-Initiative "Ocean Technology Campus Rostock".
Gemeinsam mit Personalverantwortlichen aus den Unternehmen und Ausbilderinnen und Ausbildern von Bildungsträgern der Industriebranche wollen wir aufgrund konkreter Anforderungen an die verschiedenen Berufsbilder am 2. März gemeinsam Inhalte für neu aufgesetzte Weiterbildungs-Module definieren - eine Weiterbildung, die in dieser Kombination so noch nicht am Markt verfügbar ist und ein Standard, der im Ocean Technology Campus Rostock neu gesetzt wird.
Wir bitten um Anmeldung unter folgendem Link: https://www.io-warnemuende.de/otc-2023-start.html
mehr lesenDer diesjährige Hackathon findet vom 20. - 22.06.23 im Ocean Open Lab im Basecamp des Ocean Technology Campus Rostock statt.
mehr lesen